Nach unserem Start am frühen Morgen fahren wir mit dem Car Richtung Triest bis wir am späten Nachmittag im Herzen von Ljubliana – der Hauptstadt Sloweniens ankommen. Das Stadtzentrum der jüngste Metropole Europas ist gesäumt von zahlreichen Cafés, Restaurants, Museen, traditionellen Geschäften und lebhaften Bars. Den langen Anreisetag lassen wir im Hotel bei einem deftigen 3-Gang-Menu gemütlich ausklingen.
Wir verlassen Ljubljana und radeln durch das Laibacher Moor, das sehr bekannt ist für seine seltenen Tier- und Pflanzenarten. In der kleinen Siedlung Bistra legen wir eine Pause ein und haben Zeit, das beeindruckende Technikmuseum mit interessanten Sammlungen zu besuchen oder den schönen Schlossgarten mit seinen interessanten Gebäuden zu bestaunen.
Weiter radeln wir in Richtung Westen, durch die wunderbar grünen slowenischen Wälder. Der Besuch des Naturreservats Rakov Škocjan ist definitiv eine längere Rast wert. Im Schatten der Naturbogenbrücken lässt es sich prima ausruhen. Nach der Ankunft in Postojna besuchen wir gemeinsam die weltberühmte „Adelsberger Grotte“. Das gesamte Höhlensystem ist 24 Kilometer lang und fasziniert mit seinem unterirdischen Höhlensystem mit Tropfsteinen, Gängen, Galerien und Hallen.
Heute fahren wir zur grössten Höhlenburg der Welt – die uneinnehmbare und über 800 Jahre alte Höhlenburg Predjama. Wer will, kann das dortige Museum mit seinen traditionellen Waffen, Gemälden und antiken Werkzeugen besuchen. Nachmittags durchfahren wir das Vipavatal, wo wir auf einem alten Weingut einige regionale Weine degustieren dürfen. In Štanjel, eine der ältesten Siedlungen im Karst, werden wir mit dem Bus nach Diviča chauffiert und essen dort im Hotel gemeinsam unser 3-Gang Abendessen.
Durch verschlafene Dörfer und einladende Weinberge erreichen wir heute als erstes Lipica – die Heimat der weltbekannten weissen Lipizzaner-Pferde. Mit einer Grünfläche von über 300 Hektaren liegt hier das grösste Lipizzaner-Gestüt der Welt, dem wir natürlich einen Besuch abstatten werden. Am Nachmittag empfiehlt es sich, einen Halt in der Stadt Lokev zu machen und den traditionell hergestellten Karstschinken zu kosten.
Entlang der Adria geniessen wir das herrliche Küstenpanorama bis hin zur italienischen Grenze. Am Nachmittag erreichen wir den traumhaften Ferienort Ankaran und tauchen somit in die wunderbare mediterrane Welt Sloweniens ein. Abends geniessen wir ein leckeres Abendessen im Hotel.
Weiter geht es der Küste entlang nach Koper, bekannt als die „Stadt der tausend Sonnen“. Ein fantastischer Ort mit gepflasterten alten Gassen und zahlreichen Einflüssen der venezianischen Architektur. Wir radeln zunächst weiter nach Piran, der schönste Küstenstadt Sloweniens und weiter bis zum heutigen Etappenziel Portorož.
Den heutigen Sonntag geniessen wir als freien Tag, den wir individuell gestalten können.
Ein letztes Mal treten wir heute in die Pedale. Es empfiehlt sich einen Ausflug zu den Salinen von Sečovlje zu unternehmen. In der Nähe der Stadt, unmittelbar an der kroatischen Grenze, befindet sich ausserdem der sehr sehenswerte Naturpark.
Mit vielen neuen Eindrücken im Gepäck geht es auf in Richtung Heimat.
24. September - 3. Oktober 2023
10 Tage
Einzelzimmerzuschlag Fr. 280.00
.