Gespannt auf das Abenteuer, das uns erwartet, verlassen wir das Baselbiet und fahren durch den Arlberg bis nach Innsbruck zum Mittagshalt. Vorbei an Rosenheim und dem Chiemsee in Richtung Salzburg und Oberösterreich erreichen wir am Abend unser Hotel in Altlengbach bei St. Pölten. Hier werden wir zu Abend essen und die erste Nacht verbringen.
Die Weiterfahrt führt uns nach Hódmezővásárhely. Hier haben wir die Gelegenheit, die für die Region berühmte Szegediner Salami und Fischsuppe zu kosten. Szeged bietet aber noch viel mehr: Die Votivkirche, die an eine Überschwemmungskatastrophe erinnern soll, sowie z.B. der achteckige Demitrius-Turm, der ebenfalls sehr sehenswert ist. Wir übernachten heute in einem Hotel in Hódmezővásárhely.
Am Vormittag besuchen wir in Firiteaz die Schweizer Familie Häni, die seit einigen Jahren einen fast 1000 Hecktaren grossen Bio-Betrieb führt. Zu Beginn wurden sie mit Kopfschütteln empfangen und mittlerweile sind sie fast der grösste Arbeitgeber des Dorfes. Wir erhalten einen Einblick in ihre Arbeit, ihren Betrieb und in die Geschichte wie alles entstand. Nach einem gemeinsamen Mittagessen auf dem Hof fahren wir nach Sibiu, wo wir im Hotel Ana zu Abend essen und übernachten.
Der heutige Morgen steht uns zur freien Verfügung um z.B. in Sibiu einen Kaffee zu trinken, die Umgebung zu erkunden oder eine Kleinigkeit aus der Region zu kosten. Bei einem Spaziergang durch die Stadt wird die Vergangenheit der deutschsprachigen Bevölkerung gegenwärtig. Häuser, Türme, Gassen und Hinterhöfe erinnern an die Architektur alter deutscher Städte. Am Nachmittag besuchen wir den Betrieb „Karpaten Meat“, welcher von den Herren Jung und Widmer geführt wird und hochwertiges Rindfleisch aus Angus-Rinder, die auf naturbelassenen Weiden gezüchtet werden, produziert. Wir erfahren viel Spannendes und lassen bei einem gemeinsamen Abendessen auf dem Betrieb den Tag mit tollen Eindrücken ausklingen. Wir übernachten wiederum im Hotel Ana in Sibiu.
Von nun an begleitet uns eine deutschsprechende Reiseleitung bis nach Viseu de Sus. Unser erstes Reiseziel ist die Burg Bran in Transsilvanien, die Heimat von Graf Dracula. Das berühmte Draculaschloss thront auf einem Felsmassiv oberhalb eines idyllischen Tals südwestlich von Brasov. Ein hübscher Anblick, bei dem man eher ins Träumen als ins Gruseln gerät. Auf einer geführten Besichtigung erfahren wir viel Interessantes über diesen wunderbaren Ort. Gegen Abend erreichen wir das Hotel Wolkendorf in Brasov, wo wir dinieren und übernachten werden.
Wir reisen weiter nach Sighisoara. Die Altstadt von Sighisoara mit seiner in Südosteuropa einzigartigen Burg steht unter Denkmalschutz. Auch der Stundturm mit seinem besonderen Uhrwerk, die gotische Bergkirche und natürlich das Haus des Grafen Clad Dracul, in dem er im Exil lebte, bevor er Fürst der Walachei wurde, können wir hier bestaunen. Mit unserer Reiseleitung besuchen wir zudem das Geburtshaus von Dracula. Wir nächtigen heute im Hotel Gabriela in Viseu de Sus.
Nach dem Frühstück unternehmen wir mit der einzigen dampfbetriebenen Bahn in Europa, die noch für den Holztransport verwendet wird, einen Ausflug ins wunderschöne Wassertal. Bereits im 18. Jahrhundert wurde das Tal von der österreichischen Monarchie als Transportweg genutzt. Nach dem erlebnisreichen Tag kehren wir am späten Nachmittag wieder zurück in unser Hotel.
Wir verlassen diese schöne Region und fahren Richtung Ungarn. Unterwegs sehen wir den fröhlichen Friedhof in Sapanta, welcher seinen ungewöhnlichen Namen auf Grund seiner kunstvoll gestalteten, farbenprächtigen Kreuze, die noch dazu mit einem ironischen Nachruf des jeweiligen Verstorbenen versehen sind, erhalten hat. Gegen Abend erreichen wir unser Hotel in der ungarischen Hauptstadt Budapest.
Den heutigen Tag gestalten wir ganz frei nach unserem Geschmack. Ob ein Besuch im Burgviertel bei der wunderschönen Matthiaskirche, in der Sissi zur ungarischen Königin gekrönt wurde, oder die über 300 Meter lange Kettenbrücke, welche die beiden Stadtviertel Buda und Pest verbindet. Es gibt unglaublich viel zu sehen und zu entdecken. Das Stadtbild Budapests lebt von seinen Gegensätzen. Auf der hügeligen Budaer Seite das stimmungsvolle Altstadtviertel mit seinen schmalen Gassen und den prachtvollen Blockhäusern, Auf der anderen Seite der Donau das geschäftige Pest, ein quirliges Handelszentrum mit Prachtboulevards und stolzen Jugendstilfassaden. Auch die grosse Markthalle im Zentrum der Stadt, mit ihrem grossen Angebot an Einkaufsmöglichkeiten ist definitiv einen Besuch wert.
Ausgeschlafen und vom Frühstück gestärkt verlassen wir Budapest bereits wieder und fahren Richtung Graz in die Steiermark. Wir durchqueren die steierische Apfelstrasse und schwelgen dabei in den unvergesslichen Erinnerungen der vergangenen Tage. Im schönen Salzburg werden wir die letzte Nacht auf dieser Reise verbringen.
Mit vielen tollen Eindrücken fahren wir durch das Salzkammergut und St. Johann ins Tirol und via Arlberg zurück ins Baselbiet.
8. - 18. Oktober 2023
11 Tage
Einzelzimmerzuschlag Fr. 303.00
.